2010 - Krim 9

Odessa - Chisinau (Moldova)

Unterwegsrast in einem kleinen Lokal. Links unten das OhneWörterBuch, unser großer Helfer in jeder Kommunikationssituation. 

 

Lunchbreak in a little Restaurant. Down left our NoWordBook, our great helper in every communication situation.

Dann erreichten wir Odessa.

Then we reached Odessa.

Potemkinsche Treppe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Potemkinsche_Treppe 

 

 

Potemkin stairs.

http://en.wikipedia.org/wiki/Potemkin_Stairs

Hier kauft Anke am Stadtrand von Odessa noch etwas Proviant zur Nacht und weiter geht's zur ukrainisch-moldauischen Grenze in Palanca.

Anke gets some victuals for the night and then we went to the ukrainian-moldovan border at Palanca

Die Straße an der Grenze führt durch ein großes Sumpfgebiet. Es regnet nun bei Einbruch der Dunkelheit. Checkpoint, kleine Bürocontainer am Straßenrand. Wir erhalten einen kleinen Passierschein und auf die Frage, ob wir damit nach Moldova kommen, winkt uns der Grenzer positiv durch. Dunkel, ja. Und Regen. Rechts vorbei an sowas wie einer kleinen Grenzstation. Moldauischer Zöllner lässt uns nicht aufs Gelände. Nach ca 7km wieder Checkpoint. Zettel abgeben - und wieder in der Ukraine. Toll. Zurück dasselbe nochmal. Nochmal Toll.
Immerhin wissen wir nun, daß wir einen anderen Zettel brauchen und einen Ausreisestempel im Pass; Also die Ausreise aus der Ukraine. Dazu sind also die kleinen Container da! 
Die Straße ist mittlerweile weiss von abertausenden totgefahrenen Fröschen, welche die Straße überqueren wollten. Ein riesiges, grausiges Schlachtfest. Ebenso viele Frösche schaffen es aber auch. 
Im dritten Anlauf gelingt uns endlich die Einreise nach Moldawien. Stempel, Zollkontrolle mit Blick in den Wohni, und der Grenzpolizist begrüßt uns mit BONA SERA! Die Straßen sind naß und dunkel und wir verbringen die Nacht an einer LUKOIL-Tankstelle vor StefanVoda.

 

The road to the border lead us through a swamp area. It's getting dark and it starts to rain. Checkpoint, little office containers at the side of the road. We got a small paper and my question for the moldovan border is answered with a friendly wink by the officer. Darkness. Rain. On the right after a few km the moldovan border crossing point. We're not allowed to get in with our little paper sheet. After 7km the sheet is collected by another officer. We are back in Ukraine. Great. Back and the same again. 
Great again. But we know now what this little office containers are for. We need the stamp for checking out off UA there.
The road meanwhile is covered with thousands of dead frogs who usually wanted to cross it. A massiv macabre battlefield. But at least a lot of them are able to do the crossing. 
At run number three we get it done. Another stamp, a view inside our little caravan and the moldovan border patrol welcomed us with a heartly BONA SERA! The roads are wet and very dark and we spent the night at a LUKOIL-station near StefanVoda.

Während der morgendlichen Körperpflege begrüßt uns dieser zauselige Sportsfreund und bekommt ein paar Kekse spendiert.

During our morning wash this little dude greets us and got a few cookies for free.

Nach 100km erreichen wir Chisinau, die Hauptstadt Moldawiens. Seit Toby's letztem Besuch hat der Autoverkehr massiv zugenommen. Gefühlt schlimmer als Paris oder Rom.

http://www.hansti.de/061212md98/md.htm 

 

After 100km we reached Chisinau, the moldovan capitol. Since Toby's last visit, the traffic grew massiv. Felt worse than Paris or Rome.

Hinter dem Hotel in der Strada Uzinelor 88, neben der PETROM-Tanke und der LKW-Waschhalle, schlugen wir für zwei Nächte unser Quartier auf. Unsere Bedienung im Restaurant, Dasha, spricht englisch und ist außerordentlich freundlich. Dankeschön! 

In the back of the hotel in the Strada Uzinelor 88, beside the PETROM-fuel station and the truck wash, we took quarter for two nights. Our waitress in the restaurant, Dasha, speaks english and is extra friendly.Thank you very much!